Head of Development @ • Fachliche sowie disziplinarische Führung der Software Entwickler.
• Technische Verantwortung für die Produkteentwicklung, Produktpflege Weiterentwicklung sowie die Software-Architektur.
• Sicherstellung von Zeitvorgaben und Qualitätsstandards.
• Ressourcenplanung, Team-Steuerung und Mitarbeiterentwicklung.
• Strategische Ausrichtung aller IT-Themen & Weiterentwicklung der internen Software und Tools.
• Restrukturierung eines bestehenden Software-Systems zur Integration in eine Microservice Architektur. From May 2015 to Present (8 months) Hamburg Area, GermanySenior Java 8 Backend Developer | Scrum Master @ • Kontinuierliche Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses innerhalb der SCRUM Ideen.
• Coaching eines agilen Mindsets im Unternehmen.
• Transparente Leitung der Events sowie Unterstützung der Produktmanager.
• Technische Verantwortung für die Produkteentwicklung, Produktpflege Weiterentwicklung sowie die Software-Architektur.
• Eigenständige Konzeption und Implementierung der User-Stories.
• Coaching und Unterstützung der Software-Entwickler. From November 2014 to May 2015 (7 months) Hamburg Area, GermanySenior Java 8 Backend Developer @ • Konzeption, Beratung und Implemetierung für komplexe Software-Architekturen im Bereich der modularer Java 8 Backend Entwicklung mit Data Mining und Data Warehousing, das sich sowohl Horizontal, als auch Vertikal skalieren lässt.
• Projetkplanung und durchführung.
• Unit und Integration-Testing.
• Continuous Integration. From November 2013 to October 2014 (1 year) Hamburg Area, GermanySoftware Developer Java Backend (Enterprise) @ • Entwicklung qualitativ hochwertiger und hochverfügbarer Softwarelösungen innerhalb einer webbasierten Java-Multi-Tier-Architektur
• Analyse, Konzeption und Lösung komplexer Entwicklungsaufgaben und Architekturen
• Technische Absprache mit Kunden und externen Dienstleistern
• Interdisziplinares Arbeiten in einem Scrum-Team
• Entwicklung von Last-, Unit- und Integrationstests
• Evaluierung und Einbindung neuer Technologien
• Technische Dokumentation
Verwendete Technlogoien:
• JBoss AS, Coucho Resin, Tomcat 7
• JavaEE - EJB, JPA mit Hibernate, Webservices, JMS, JSP
• Junit, JMeter, Selenium
• Solr, Struts, Apache Velocity
• Oracle, MySQL
• CVS, Git, Ant, Bash-Skripting
• Eclipse, PLSQL Developer
• Hudson, Jira, Confluence From May 2013 to October 2013 (6 months) Hamburg Area, GermanySoftware Developer Java Enterprise @ • Entwicklung einer WEB-Oberfläche zur Konfiguration von Events und Daten-Routings mit Apache Wicket
• Entwicklung eines iOS-Serviceportal Backends
• Echtzeit Performance-Reengineering eines SMS-Verarbeitungs-Systems
• Konzeption eines High Performance Computing Cluster für ein SMS-Verarbeitungs-System
• Sms2Mail2Sms
• Mobile Device Management System
• Reengineering eines Java-Backends und Integration des Mobile Device Management Systems
Verwendete Tools und Technologien waren dabei vor allem Java 5, Java 7, Wicket 1.4, Wicket 6.9.0, JPA, Hibernate, Google Guice, Guava, Jersey JAX-RS, AJAX, HTML, CSS, JDBC, Tomcat, MySQL, TestNG, Maven, Subversion, Jenkins, Nexus, Eclipse, iOS, Objective-C, Xcode, Checkstyle, PMD, Findbugs, Jira und Twiki. From March 2012 to April 2013 (1 year 2 months) Hamburg Area, GermanyDataCenter Systems Engineer @ Planung, Aufbau, Erweiterung, Betrieb und datenbankgestützte Dokumentation des DataCenter. Hardwaresupport sowie Fehlerdiagnose und Reparatur der gesamten Serverlandschaft. From October 2010 to February 2012 (1 year 5 months) Unternehmensinhaber @ Inhaber From February 2010 to February 2012 (2 years 1 month) Bielefeld Area, Germany
Cognitive Science/Informatics @ Universität Bielefeld From 2005 to 2012 Leonard Daume is skilled in: Scrum, Teamführung, Teamentwicklung, Amazon Web Services (AWS), Docker, Java, Microservices, Big Data, Software Engineering, RESTful WebServices, NoSQL, ArangoDB, Neo4j, Skalierbarkeit, Database Design
Websites:
http://www.cosmicapps.eu